Spartenleiter Login  

   

Liebe Tennis-Freunde,

ab dem 29.04.19 startet die Sommersaison (29.04 - 11.10.19) für die Sparte Tennis! Wir suchen aktuell noch Leute, die Lust auf regelmäßige Trainingseinheiten haben.

Hier die wichtigsten Infos:
- Trainingsstunden (i.d.R. inkl. Trainer) werden nach aktuellem Stand montags (20-22 Uhr) und donnerstags (19-21 Uhr) im Sportspark Cologne in Poll (Poller Weg 1, 51149 Köln) stattfinden,
- Montags und donnerstags haben wir jeweils einen Platz - somit können immer bis zu fünf Spieler an den Trainingseinheiten teilnehmen

Was uns wichtig ist:
Wir sind alles Anfänger/Amateure ohne Vereinserfahrung - der Spaß steht bei uns im Vordergrund! Bitte beachtet, dass wir bei großer Nachfrage leider nicht jeden berücksichtigen können. Wir  möchten euch aber auf jeden Fall anbieten, an einem Probetraining teilzunehmen damit wir uns gegenseitig kennen lernen.

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch auch gerne an uns wenden!

Björn Florack und Marcel Hülfenhaus

Am 04.04.2019 haben wir mal wieder gespielt, und zwar 57 (!) von 60 Spielen Bockspiele, 18 wurden verloren. Unser Willi legte eine grandiose Runde hin. Und manch einer hat es nur sehr knapp verpaßt, sich mit der schlechtesten Runde der Vereinsgeschichte zu verewigen. Und noch eine Bitte an die Selten-Spieler, einen kleinen Beitrag zu leisten,die unschönen 5er-Nachmittage zu verhindern, gilt weiterhin uneingeschränkt.

Skat Rangliste 5.4.19

 

  1. Stephan Kaiser         1.356   MCj04324770000%5b1%5d
 
         
  2. Martin Schiller         1.350              
  3. Thorsten Braun         1.321              
  4. Willi Annas         1.221              
MCj04324750000%5b1%5d
 
5. Guido Machuj         901              
  6. Joachim Czerlinski         749              
  7. Peter Schäfer         731              
  8. Karl Burtscheidt     685              
  9. Jürgen Boness     608              
                             

Am 06.04.2019 fand unser traditionelles Badminton-Turnier in Köln im Sportcenter Bushido statt, diesmal als Osterturnier. Mixed und Herren-Doppel standen auf dem Turnierplan, wobei im Modus “Jeder gegen Jeden” gespielt wurde. Somit war es ein sehr sportintensiver Tag, an dem jeder Teilnehmer mit viel Spaß aber auch sportlichen Ehrgeiz  zu Werke ging.

Abgeschlossen wurde der Tag dann noch mit einem leckeren Buffet und dem ein oder anderen Kaltgetränk, um den geschundenen Körpern wieder ein wenig Energie zuzuführen und den Tag nochmal Revue passieren zu lassen.

Hier nun noch die Endergebnisse:

Mixed
A-Feld
1. Reni Hasan und Tomson Sunny
2. Lara Breidenbach und Markus Schlömer

B-Feld
1. Claire Droeden und Dieter Löttker
2. Sandra Spiecker und Arne Wilhelm
3. Susanne Heß und Stephan Heß

Herren-Doppel
A-Feld

1. Mark Tittmann und Udo Lapschies
2. Tomson Sunny und Siju Kunnumpurathu

B-Feld
1. Arne Wilhelm und Uli Freund
2. Dirk Winter und Felix Halt auf der Heide
3. Stephan Heß und Knut Matzerath

 

FB IMG 1554665189156   FB IMG 1554665207825   FB IMG 1554665179716

Am 06.04.2019 hat unser erster Spieltag 2019 bei recht kühlem Wetter stattgefunden. Mit 13 Spielern haben wir zu Übungszwecken drei Runden mit den Bällen der Minigolfanlage gespielt. Auch in Salzburg darf nur der vom Veranstalter zur Verfügung gestellte Ball benutzt werden. Der nächste Spieltag soll der 20.04 (Ostersamstag) sein, ebenfalls um 10,00 Uhr in Leverkusen. Meldet Euch bitte bis zum 18.04.19 möglichst zahlreich bei mir an.

 

2 Starke BSG Fußball-Teams in Wuppertal!

Wir sind mit insgesamt 70 Spielern in 4 Mannschaften in die Saison gestartet. Verteilt liest sich das wie folgt:
35 Altherren in der A-Liga (30-Tod) und 21 Senioren in der Stadtliga (18-30)

Die Saison fing für die Fussballer denkbar schlecht an. Es ging für beide Teams im Pokal gegen sehr starke Gegner.
Während die AH nach einer 1:0 Führung mit 3:1 verloren (das ausgerechnet gegen die LVML), zeigten sich die Senioren deutlich kampfbereiter und verloren nur sehr unglücklich in der Nachspielzeit mit 2:1 gegen den letztjährigen Finalisten, die SG Hahnenfurth. In der Liga läuft es allerdings deutlich besser. Die AH, unter der Führung von Kai Helpenstein und Stephan Sieper, sind nach 2 Spieltagen mit 2 Siegen, 6 Punkten und 5:3 Toren auf dem geteilten 2. Platz und spielen oben mit. Ob es zum Aufstieg in die AH-Stadtliga reicht, wird sich wohl erst nach 18 Spieltagen zeigen. Die Senioren, unter dem 3-Gestirn, Fabian Willeke, Chris Dehn und Robin Pepke, sind ebenfalls mit 2 Siegen, 6 Punkten und 10:3 Toren gestartet und belegen den geteilten 1. Platz. Hier ist das Ziel ganz klar: Die Jungs wollen Stadtmeister werden. …

Wir drücken die Daumen, dass dies auch klappt.

   

Events  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Search  

   
© Copyright © 2013 by: BSG-Köln