Spartenleiter Login  

   

Hallo liebe Boule Freunde,

im Rahmen des Sportfestes findet auch der "Boule Kölsch Cup" statt. Da im letzten Jahr die Integration von Neulingen so guten Zuspruch gefunden hat und wir dank dessen ein sehr schönes Event mit der größten Teilnehmerzahl stellen konnten, möchte ich darauf hinweisen, dass auch in diesem Jahr alle „Schnupperer“  herzlich willkommen sind.

Unser Turnier startet um 13.00 Uhr auf dem Sportgelände im Cologne Sportpark in Köln-Porz (Ex-Allianz Halle), Poller Weg (direkt an der Autobahn A4/AS Poll). 

Also, wenn Ihr Interesse habt, einen schönen Nachmittag zu verbringen, bei dem der Spaß im Vordergrund steht und die körperliche Fitness und das Alter eher eine untergeordnete Rolle spielen, scheut Euch nicht Euch an zu melden! (Anmeldeschluss ist der 12.09.2018).

Eurer
Frank

 

Boule ist die schönste Art einen Nachmittag zu vertrödeln. Papazian

20170916 142121     20170916 142133

Am 04.08.2018 heute hatten wir unseren 7. Spieltag in diesem Jahr. Wieder einmal brannte die Sonne vom Himmel und wir schwitzten ordentlich. Dies schlug sich sicherlich auch in den Ergebnissen - insbesondere der 2. Runde - nieder.

Der nächste Spieltermin ist der 18.08.2018 (8. Spieltag) in Leverkusen. Start: 10,00 Uhr.

Einzellisten 04.08 neu

Die schönen 6 Tage im Pfaffenwinkel am Starnberger See

Am Freitag, den 15.06.2018 erreichten wir nach langer Auto- und Bahnfahrt das Hotel in Bernried. Mit dem Hotel, welches auch einen Fitnessraum und ein Schwimmbad hat, waren wir zufrieden. Am folgenden Tag machten wir von Tutzing aus einen Aufstieg auf die 720 m hohen „Ilka-Höhe“, von der man einen herrlichen und weiten Ausblick auf den Starnberger See und die Alpen hat. Danach wanderten wir um den „Deixlfurter See“. Wieder zurück, ließen wir den Tag auf dem Gelände des Tutzinger Wein-Tages ausklingen.

20997 5

Am Sonntag wanderten wir auf dem schönen Weg am Starnberger See entlang nach Seeshaupt. Nach der Besichtigung einer Pflanzenschau genossen wir vor der Heimfahrt mit der Bahn in einem Lokal Erfrischungen. Um uns ein wenig auszuruhen, fuhren wir am nächsten Tag mit dem Bus nach dem „Kloster Andechs“. Nach der Besichtigung der Kloster-Kirche genossen wir das leckere Bier von Andechs. Erholt vom Vortag wanderten wir am Folgetag von Iffeldorf halb um den großen und idyllischen „Ostersee“ und durch ein Wald- und Sumpfgebiet nach Seeshaupt. Einige fuhren danach mit der Bahn nach Bernried zurück, andere erholten sich vorher in Seeshaupt und erfrischten sich mit gutem Eis.

20999 1      21263 1

Das gute Wetter mit großer Weitsicht erlaubte es uns, am Mittwoch mit Bahn, Bus und Gondelbahn vom Walchensee aus auf den „Herzogstand, “ zu fahren. Der restliche Aufstieg auf den Gipfel hat sich auf alle Fälle gelohnt. Erst von dieser Höhe von über 1700 m konnte man nicht nur die Alpen und den Walchensee sehen, auch Richtung Norden den Starnberger See und den Ammersee mit dem Alpenvorland. Da wir nach Bernried mit 3 unterschiedlichen Verkehrsmitteln fahren mussten, dauerte die Rückreise mit größeren Wartezeiten etwas länger. Den letzten Tag in Bernried nutzten wir zu Erholung und machten eine große Schiffstour auf dem Starnberger See. Wir fuhren zum Beispiel an Berg (mit der Todesstelle von dem König Ludwig II.), Possenhofen (mit dem Schloss von der Kaiserin Elisabeth, der „Sisi“ von Österreich) und der Roseninsel vorbei. Den Schlussabend genossen wir gemeinsam mit leckerem Essen, Eis und Aperitifs.

Die Heimreise am 22.06.2018 verlief bei allen gut.

Heiß war es beim Minigolf am 14.07 an unserem 6. Spieltag. Teilgenommen haben bei großer Hitze (29 Grad) 13 Minigolfer. Wir bildeten zwei 4er und eine 5erGruppe. Die Veranstaltung dauerte von 10,00 bis 15,00 Uhr.

Einzellisten 14.07.2018 1 001 

Der nächste Termin (6. Spieltag) findet am 04.08.2018 in Leverkusen statt. Start: 10,00 Uhr. Ich freue mich auf Euch und hoffe auf zahlreiche Anmeldungen bis zum 02.08.2018.

1., 2. und 6. Platz für BSG Allianz!

Es ist vollbracht, der letzte Spieltag ist vorbei und die Endergebnisse stehen nun fest.

Trotz der Änderungen, die noch hätten passieren können, gab es nur noch eine Verschiebung, das Team Papierfeenzauber hat es aufs Treppchen geschafft, Vize ist die Allianz 1 geblieben und der Sieger der gesamten Liga ist das Team der Allianz 2, dem Polster sei Dank.

Glückwunsch an Euch und an alle anderen Teams, was mir aufgefallen ist, viele haben ihre Bestmarke noch am letzten Spieltag getoppt. Besonders zu erwähnen wären zum einen unsere Neueinsteigerin Melanie Vosen vom Team Papierfeenzauber, die erstmalig die 100er-Grenze geknackt hat, und unsere Alina von Arvato, die es sogar auf die 200 geschafft hat. Auch wenn sie schon lange in unserer Liga spielt, war das schon eine tolle Leistung. Und unsere Fee Robert hat seine Gesamtserie nicht nur auf dem Papier nochmal hochgezaubert, sondern auch auf der Bowlingbahn. Michael hat sich am letzten Spieltag noch in beide Listen reingespielt. Glückwunsch an Euch.

   

Events  

   

Search  

   
© Copyright © 2013 by: BSG-Köln