Spartenleiter Login  

   

Nachdem am Samstag, den 10.09.2022, das letzte Training im ACR Sportcenter dem Wetter zum Opfer gefallen ist und die anwesenden Wetter-Optimisten sich quasi nur zum Kaffee trinken getroffen haben, wollen wir es nächsten Samstag noch einmal versuchen. Die Wetterprognose ist für den späten Vormittag leicht verbessert.


Unser nächster Termin ist also übermorgen, am Samstag, den 24.09.2022. Vielleicht haben wir diesmal mit dem regenfreien Zeitfenster mehr Glück. Liz und Peter werden auf jeden Fall ab ca. 10:15 Uhr auf der Anlage des ACR in Köln-Neubrück,Neubrücker Ring 48, 51109 Köln (Betonbahnen) anzutreffen sein. Wir würden dann um 10:30 Uhr starten. Diejenigen, die dabei sein wollen, sind bitte einfach pünktlich am Samstag vor Ort.

ACR Sportcenter,
Die darauf folgende Woche, am 01.10.2022, wollen wir auf der selben Anlage unsere diesjährigen Meister küren (wer also gut vorbereitet sein will ...). Hierzu bitten wir allerdings um entsprechende Rückmeldung hinsichtlich Teilnahme bis Donnerstag den 29.09.2022.

Am 13.08.2022 fand unser zurückliegendes Training bei bestem Wetter auf der Anlage in Glesch-Paffendorf statt. Wie bereits angekündigt, findet unser nächstes Training am 27.08.2022 statt. Gespielt wird ab 10:00 Uhr auf der Anlage in 50169 Kerpen-Türnich, Rosentalstraße. Euch wird Peter Michelmann durch den Traningstag begleiten.

IMG 20220815 WA0002

 

Endlich, der Frühling ist da, die Minigolfplätze öffnen so langsam wieder offiziell ihre Pforten und wir können nun auch wieder unserer Freizeitaktivität bzw. unserem Sport nachgehen. Wie im vergangenen Jahr so wollen wir auch dieses Jahr wieder im bekannten 14-Tage-Rhytmus die Trainings-Events am Samstagvormittag terminieren. Die Spielorte für die ersten Termine haben wir so gewählt, dass einerseits eine gewisse Abwechslung gewährleistet werden kann und andererseits denjenigen, die von unserer Stammanlage in Kerpen weiter entfernt wohnen, auch einmal kürzere Anfahrtswege ermöglicht werden können. Bisher wurden folgende Termine geplant:

  1. Samstag, 02.04.2022, 10:00 Uhr in Kerpen-Türnich, Eternit,
  2. Samstag, 16.04.2022, 10:00 Uhr im ACR, Köln-Neu-Brück, Beton,
  3. Samstag, 30.04.2022, 10:00 Uhr in Glesch-Paffendorf, Eternit,
  4. Samstag, 14.05.2022, 11:00 Uhr in Leverkusen, Beton,
  5. Samstag, 28.05.2022, 10:30 Uhr in Dormagen, Eternit,
  6. Samstag, 11.06.2022, 10:00 Uhr in Kerpen-Türnich, Eterni

Zusätzlich zu den o. g. Terminen haben wir uns entschlossen an weiteren Tagen (z. B. freitags nachmittags oder ggf. sonntags vormittags) nach Absprache zusätzliche Sondertermine zu ermöglichen. Also: wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung und freuen uns auf den ersten Termin.

 

 

Die ECSG in Arnheim Ende Juni 2022 sind Geschichte. Trotzdem an dieser Stelle nochmals die Ergebnisse der BSG-Teilnehmer auf den Podien:



1. und damit Gold in der Einzelwertung der Damen für Liz Kettler,
2. und damit Silber in der Einzelwertung der Damen für Yessica Parvaneh Weber-Walleck,
2. und damit Silber in der Einzelwertung der Herren für Uwe Kettler,
​3​​​​. und damit Bronze in der Einzelwertung der Damen für Hermine Mende,
3. und damit Bronze in der Teamwertung (Herren & Damen nicht getrennt) für Peter Michelmann, Bogdan Klose und Uwe Kettler.

Auch die anderen Leistungen und Platzierungen konnten sich sehen lassen. Mit 18 Teilnehmern hat die BSG der Allianz Köln e. V. die größte Gruppe von Teilnehmern an den Minigolfwettbewerben (gesamt ca. 80) gestellt und mit 5 von 9 möglichen Medaillen einen überdurchschnittlichen Erfolg erzielt.
Mindestens genau so wichtig war der Spaßfaktor unter allen "Allianzlern", der ebenfalls sehr groß war und zu dem alle Allianzler beigetragen haben. Danke an dieser Stelle nochmals an alle von Euch.

Ebenfalls vorbei ist auch die BSG-Tour Mitte Juli an den Kaiserstuhl, an der ebefalls viele Minigolfer (12 von 40 "Mitfahrern") teilgenommen haben. Im Rahmen der Tour wurden auch zwei Minigolf-Events wahrgenommen: freitags auf einer Anlage mit kleineren, lackierten Betonbahnen in Breisach und samstags auf einer Adventure-Anlage mit Kunstrasen in Freiburg, die ihrer Bezeichnung als Abenteuer-Anlage alle Ehre gemacht hat.
Natürlich standen neben den sportlichen Aktivitäten bzw. Freizeit-Events die Geselligkeit und der Spaß im Vordergrund. Uni sono konnte auch dabei allen Ansprüchen entsprochen werden ...

Nun sollten wir aber auch wieder nach vorne schauen, d. h.: der nächste Trainings-Event findet am Samstag, den 30.07.2022, auf der Anlage des ACR (Beton-Bahnen) statt. Als Anschlagzeit haben wir 10:30 Uhr geplant (Verschiebungen um +/- 30 Minuten nur auf mehrfachen Teilnehmerwunsch).
Als übernächster Termin ist ein Training am Samstag, den 13.08.2022 (ab 11:00 Uhr) auf der Anlage in Glesch-Paffendorf (Eternit-Bahnen) geplant.
Weitere Termin folgen im Bekannten 14-tägigen Rhythmus. Die Wahl der Anlagen (ACR, Glesch, Kerpen, Leverkusen, Bonn, Dormagen etc.) erfolgt nach grober Absprache unter uns Teilnehmern.

Um Rückmeldung bezüglich der Teilnahme an den beiden nächsten Terminen wird gebeten.

Am Samstag, den 25.09.2021, haben wir unser Spartenturnier ausgetragen. Das Turnier fand nach vorheriger demokratischer Abstimmung auf der Anlage mit Betonbahnen in Leverkusen statt. Die Teilnehmerzahl war ordentlich. Allerdings würden wir uns für das nächste Jahr wieder eine Steigerung erhoffen.        
Bei den Herren ging Peter Michelmann aus dem Wettbewerb als Sieger hervor und erhielt dementsprechend den Siegerpokal. Er erzielte mit 78 Schlägen in 2 Runden das beste Ergebnis. Mit einigem Abstand folgten auf den Plätzen 2 und 3 Edi Jülich (86 Schläge) und Uwe Kettler (88 Schläge). Auf den weiteren Plätzen folgten Otto-Georg Hemmer (90 Schläge), Willi Annas (106 Schläge), Ede Renz (113 Schläge), und Dieter Pella (114 Schläge).              
Bei den Damen ist uns leider ein großer Fauxpas unterlaufen: Nach Addition der Ergebnisse der beiden Runden vor Ort wurde Liz Kettler mit 83 Schlägen als Siegerin knapp vor Christa Annas mit 84 Schlägen zur Siegerin erklärt (auf den weiteren Plätzen folgten Monika Tigges mit 90 Schlägen, Hermine Mende (104 Schläge) und Kirsten Pella (108 Schläge)). Bei der Eingabe der Ergebnisse jeder einzelnen Bahn in unsere Excel-Datei, in der wir auch unsere statistischen Auswertungen vornehmen, mussten wir zwei Tage später feststellen, dass sich in der Addition der benötigten Schläge zu jeder einzelnen Bahn bei Liz Kettler in der zweiten Hälfte der zweiten Runde am Turniertag ein Fehler eingeschlichen hatte. Das Ergebnis der zweiten Runde von Liz musste von 35 Schlägen auf 38 Schläge korrigiert werden. Also war nicht Liz sondern Christa an diesem Tag die Königin der BSG-Minigolferinnen. Natürlich haben wir Christa sofort informiert und ihr zu diesem tollen Erfolg gratuliert. Der Pokal, der an diesem Tag vor Ort natürlich an Liz überreicht wurde, wird nun am kommenden Spieltag (Samstag, den 09.10.2021) den Besitzer wechseln und der rechtmäßigen Besitzerin Christa Annas übergeben werden. Wo gibt es so etwas sonst? Die Minigolfer der BSG Allianz verleihen den Pokal für ihre Jahresbeste innerhalb von zwei Wochen nochmal; - das soll uns erstmal einer nachmachen … . Von dieser Stelle aus nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Titelträger und Platzierten sowie ein Dankeschön an alle Teilnehmer, die mit ihrer Mitwirkung für einen tollen Event gesorgt haben.

   

Events  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Search  

   
© Copyright © 2013 by: BSG-Köln