Spartenleiter Login  

   
Bergwandern/Wandern

Kontakt

Mittendrin statt nur dabei. Über den Römerweg in einem Werbedreh gelandet; alle Infos hier

Treffpunkt: um 09:20 Uhr im Hauptbahnhof am Haupteingang vor dem Blumenladen. Abfahrt Köln: um 09.38 Uhr mit dem RE 8 –> Ankunft: Bad Hönningen 10:39 Uhr
Rückfahrt: Bad Hönningen ab 17:19 Uhr halbstündlich möglich

Treffpunkt  und  Treffzeit:  vor dem Blumenladen im Kölner Hbf.  um 07:20 Uhr (bitte wegen Fahrkartenkauf pünktlich sein).     

Hinfahrt mit Bahn und Taxi:
Köln Hbf.  ab 07:49 Uhr Gleis  4   RE 10113 -> Duisburg Hbf. an 08:36 Uhr Gleis  12 -> Duisburg Hbf. ab 08:44 Uhr Gleis  10 -> Wesel Bf. an 09:18 Uhr Gleis 5  -> Taxifahrt ca. 4 km zur biologischen Station Wesel  

Biologischen Station:  Freybergweg 9,  46483/Wesel,  Tel. 0281-962520. Beginn der Exkursion mit dem Bus  ist um 10 Uhr

Einkehr:  Pizzeria „Pescatore“, Grünstr. 120, 46483/Wesel, Tel.  0281/63339   

Rückfahrt mit der Bahn:
Wesel-Feldmark Bf. ab 14:01 Uhr Gleis 1  RE 10521 (Fussweg vom Freybergweg 9 zum Bahnhof Feldmark  ca. 1,5 km) -> Köln Hbf. an 15:29 Uhr Gleis 9
Die nächsten Züge,  jede weitere Stunde zur gleichen Zeit

Anmeldung bis zum Montag, den 01.02.2016:  10 Plätze sind für uns reserviert.  Wenn es mehr werden, oder sich einer nachmeldet, muss ich nochmal in Wesel anrufen, ob für denjenigen, eine Mitfahrt möglich ist.

Elke Fix
Tel.: priv. 0221/7217370 o. Handy 0179/7756518 als auch per eMail: Elke.Fix@Allianz.de
oder
Eckhard Wien
Tel. priv.: 0221/7126780 o. Handy: 0171/8323831 als auch per eMail: Wienkoeln@aol.com

Der Beginn unserer diesjährigen Tour war der Start beim Markus und Thorsten haben die 17,5 KM Strecke mit 1.350 Hm erfolgreich absolviert.

Unser Fanclub mit Andreas, Bernd und Wolfgang erwanderten den Zielbereich an den Drei Zinnen und empfingen die Läufer mit einem kühlem Gerstensaft.


Von unserem Quartier in Völs erstiegen wir den Berg der Südtiroler, den Schlern über den berüchtigten Knüppelweg. Wir bestaunten das Panorama vom Gipfel und machten die Seiser Alm unsicher.
Bei weiteren Wandertouren z.B. auf dem Höhenrundweg um den Langkofel und Plattkofel über 16 KM boten sich herrliche Ausblicke auf den Rosengarten und die vielen Bergketten der Dolomiten.

Bei schönem Wetter genossen wir nach insgesamt einigen tausend Höhenmetern natürlich auch die gute Berghüttenkost in fester und flüssiger Form.

   

Events  

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
   

Search  

   
© Copyright © 2013 by: BSG-Köln